Blankleder: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Velvet-Blankleder für Damengürtel und auch Damentaschen ist ein 2 - 2,5 mm starkes Blankleder mit leicht abgeschliffenem Narben. | Velvet-Blankleder für Damengürtel und auch Damentaschen ist ein 2 - 2,5 mm starkes Blankleder mit leicht abgeschliffenem Narben. | ||
+ | <p> </p> | ||
+ | <p align=center> | ||
+ | ''Verschiedene Objekte aus Blank- oder Kernleder:'' | ||
+ | </p> | ||
+ | <p align=center> | ||
+ | [[bild:sattelpraegung.jpg|190px]] | ||
+ | [[bild:pistolentaschen01.jpg|200px]] | ||
+ | [[bild:sattelbrooks.jpg|172px]] | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> </p> | ||
[[Kategorie:Alle Artikel]] | [[Kategorie:Alle Artikel]] | ||
[[Kategorie:Leder Möbel]] | [[Kategorie:Leder Möbel]] | ||
[[Kategorie:Lederarten]] | [[Kategorie:Lederarten]] |
Version vom 24. Mai 2009, 13:43 Uhr
Als Gerbmaterialien werden neben Eichenrinde, Mimosarinde und Malettorinde auch Myrobalanen, Algarobilla und die verschiedensten Gerbextrakte, auch synthetische Vollgerbstoffe, genutzt. Der Fettgehalt des Fertigleders beträgt etwa 4 - 10%.
Blankleder gibt es ungefärbt, durchgefärbt oder mit einer leichten Pigmentschicht. Blankleder können auch geprägt werden.
Anzutreffen ist es im Möbelbereich bei den sogenannten "Freischwingern". Das Leder wird aber auch für Reitsättel, Fahrradsättel, Taschen, Schulranzen, Gürtel oder Riemen verwendet.
Velvet-Blankleder für Damengürtel und auch Damentaschen ist ein 2 - 2,5 mm starkes Blankleder mit leicht abgeschliffenem Narben.
Verschiedene Objekte aus Blank- oder Kernleder: