Glattleder
Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Version vom 13. April 2007, 14:31 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Datei:Fibel5.jpg
Querschnitt durch ein Glattleder mit und ohne Zurichtung
Glattleder können gedeckt oder offenporig sein und weisen je nachdem unterschiedliche Eigenschaften, etwa im Verhalten gegenüber Anschmutzung und Nässe, auf.
Weitere Informationen im Web
- Lederzentrum: Pflegehinweise für alte und neue Glattleder
- Lederzentrum: Was tun bei Katzenkratzern im Glattleder?
- Lederzentrum: Die Reparatur von Rissen und Löchern in Glattleder
- Lederzentrum: Raue Flächen und Bruchbereiche durch Alterung
- Lederzentrum: Abfärbungen von Jeansstoffen auf Glattleder
- Lederzentrum: Knarrende und quietschende Leder
- Lederzentrum: Die Behandlung von schimmeligen Ledern
- Lederzentrum: Tinten- und Kugelschreiberverschmutzungen auf Glattleder
- Lederzentrum: Beulen und Falten im Leder
- Lederzentrum: Pflege und Handhabung von Hochglanz-Glattledern bzw. Lackledern
- Lederzentrum: Restauration geprägter antiker Stuhlleder
- Lederzentrum: Die Reinigung und Pflege von unbeschädigten Autoledern
- Lederzentrum: Die Reparatur von Farbschäden bei Autoledern
- Lederzentrum: Die Reparatur von Farbschäden bei Autoledern
- Lederzentrum: Der Umgang mit gebrauchten Lenkrädern
- Lederzentrum: Ein- und Umfärben von Glatt- und Kunstledern durch „Profis"
- Lederzentrum: Der richtige Glanz bei Autoledern