Nubukleder
Aus www.leder-info.de - Das Lederlexikon
Version vom 25. Juni 2008, 16:02 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)

Ein Wassertropfen auf einem frisch imprägnierten Nubukleder, hier die Atlantis-Motorradkombi von BMW. Der Tropfen zieht - außer an Imprägnierungsschäden - nicht in das Leder ein, sondern gleitet darauf wie auf Teflon.
Datei:Nubgr.jpg
Ein Beispiel für Nubukleder.
Nubukleder tauchen fast überall auf. Es gibt Nubukmöbel, Nubukbekleidung, Schuhe mit Nubukleder und Nubukledertaschen. Seltener tauchen Nubukleder in Fahrzeugen auf; eine dieser Ausnahmen ist der neue Maybach von Mercedes. Im Motorradkombi-Bereich ist vor allen Dingen die Atlantis-Kombi von BMW weit verbreitet.
Der Begriff "Nubukleder" oder auch "Nubuckleder" stammt vermutlich aus dem Englischen. "Buckskin" bezeichnet dort ein Wildleder. Durch das Anschleifen des Rindsleders zum Rauleder bekommt es eine vergleichbare Optik, so dass es als "new buck" und schließlich verkürzt "nubuck" betitelt wurde.
Siehe auch Geprägtes Nubukleder, Rauleder, Velourleder.
Video